Weihnachtskonzert 2025

Wir freuen uns schon jet­zt aufs Wei­h­nacht­skonz­ert  am 21.12.25 um 16 Uhr!

Pünk­tlich mit Schul­be­ginn haben wir mit unseren Proben für das Wei­h­nachts-Konz­ert begonnen. Tra­di­tion­s­gemäß find­et es am let­zten Son­ntag vor Wei­h­nacht­en, also dem 21. Dezem­ber 2025 um 16 Uhr, in der Pfar­rkirche Bie­der­manns­dorf statt. Auf tra­di­tionelle, stim­mungsvolle Klänge und einige Über­raschun­gen, die Sie von diesem Chor noch nie gehört haben, dür­fen Sie sich schon jet­zt freuen!

Das abwech­slungsre­iche Pro­gramm für das Wei­h­nacht­skonz­ert entste­ht ger­ade. Mit „I wish You Christ­mas“ von John Rut­ter oder einem hörenswerten „Mary did You know“  ist bes­timmt wieder für alle etwas dabei, das die Freude auf Wei­h­nacht­en wach­sen lässt! Seien auch Sie unser Gast!

Als kleinen Vorgeschmack kön­nen Sie „Hal­lelu­ja“ sehen, aufgenom­men beim Wei­h­nacht­skonz­ert 2024. Weit­ere Hör­proben find­en Sie auf unserem Youtube-Kanal.

Chorjahr 2025:

Ein deutsches Requiem – Musik des Gedenkens 

Am 11. Juni 2025 führten wir gemein­sam mit der Kan­tor­ei Währing unter der Leitung von Gerasim Man­gurov und begleit­et vom Orch­ester Cam­er­a­ta Musi­ca Wien in der Pfar­rkirche Ger­sthof Brahms’ “Ein deutsches Requiem” auf.

Inmit­ten der Erschüt­terung über den Amok­lauf in Graz wurde das Werk zu einem stillen, tief emp­fun­de­nen Gebet – ein musikalis­ches Gedenken, das die Atmo­sphäre des Abends prägte.

Brahms’ Musik wurde für viele zur Quelle inner­er Ruhe und zum Zeichen der Ver­bun­den­heit.

Sie sprach, wo Worte fehlten, und berührte, wo das Leid beson­ders spür­bar war.

Wir danken allen Mitwirk­enden und dem tra­gen­den Pub­likum für diesen beson­deren Moment des Innehal­tens.

Unser Mit­ge­fühl gilt allen Betrof­fe­nen, Ange­höri­gen und Hin­terbliebe­nen.

Am Son­ntag, 22.
Dezem­ber 2024, um 16 Uhr find­et unser heuriges Wei­h­nacht­skonz­ert in der
Pfar­rkirche Bie­der­manns­dorf statt. Wie jedes Jahr wird der Erlös auch
wieder gespendet — nähere Infor­ma­tio­nen dazu fol­gen dem­nächst.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kom­men!
Am Son­ntag, 22. Dezem­ber 2024, um 16 Uhr find­et unser heuriges Wei­h­nacht­skonz­ert in der Pfar­rkirche Bie­der­manns­dorf statt. Wie jedes Jahr wird der Erlös auch wieder gespendet — nähere Infor­ma­tio­nen dazu fol­gen dem­nächst.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kom­men

Xenia Preisenberger, seit Oktober 2024 unsere Chorleiterin:

Wir freuen uns, unsere neue Chor­lei­t­erin Xenia Preisen­berg­er her­zlich willkom­men zu heißen. Ende Okto­ber hat sie die Leitung unseres Chores über­nom­men. 

Xenia Preisen­berg­er ist Sän­gerin, Chor­lei­t­erin, Stimm­päd­a­gogin und Organ­istin und als solche im deutschsprachi­gen Raum zu erleben. So musizierte sie u.a. bere­its im Linz­er, Pader­borner und Stuttgarter Dom, real­isierte eine Solop­er­for­mance in der Akademie der Kün­ste Berlin, assistierte beim Lan­desju­gend­chor Thürin­gen und hat für die Rheinis­che Lan­deskirche in Zusam­me­nar­beit mit zwei Kolleg*innen ein Lieder­buch für Bestat­tun­gen her­aus­gegeben. Seit Nov. 2022 leit­et sie den Wiener Motet­ten­chor und ist als Evang. Diöze­sankan­torin von Wien tätig. Darüber hin­aus beschäftigt sie sich als aus­ge­bildete Tanzpäd­a­gogin (Heilende Kräfte im Tanz) inten­siv mit dem Zusam­men­hang von Kör­p­er, Stimme und Per­sön­lichkeit. Mehr kön­nen Sie auf der per­sön­lichen Web­site von Xenia erfahren.
Am Son­ntag, 22.
Dezem­ber 2024, um 16 Uhr find­et unser heuriges Wei­h­nacht­skonz­ert in der
Pfar­rkirche Bie­der­manns­dorf statt. Wie jedes Jahr wird der Erlös auch
wieder gespendet — nähere Infor­ma­tio­nen dazu fol­gen dem­nächst.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kom­men!
Am Son­ntag, 22. Dezem­ber 2024, um 16 Uhr find­et unser heuriges Wei­h­nacht­skonz­ert in der Pfar­rkirche Bie­der­manns­dorf statt. Wie jedes Jahr wird der Erlös auch wieder gespendet — nähere Infor­ma­tio­nen dazu fol­gen dem­nächst.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kom

Mit­ten­drin statt nur dabei:
Komm, sing mit

Mitsin­gen ist Freude erleben!

„Ich bin so gern bei den Chor­proben, weil die Stim­mung so gut ist und ich die Gemein­schaft wirk­lich immer sehr genieße! Ich bin sehr froh, dass ich zu euch gefun­den habe!“, so klingt es, wenn die neuen Chor­mit­glieder über ihre Erfahrun­gen schwär­men.

Dass auch für unsere vie­len langjähri­gen Sän­gerin­nen und Sänger die Freude auf die Proben­di­en­stage immer noch groß ist, zeigt sich an meist wirk­lich langer Zuge­hörigkeit zum Chor.

Ver­ständliche und kom­pe­tente Anleitun­gen, wie der Sopran schein­bar uner­schwingliche Höhen meis­tert oder die Tak­t­fol­gen gemein­sam in Schwung kom­men, zeigt uns Chor­lei­t­erin Xenia Preisen­berg­er mit ihrer erfrischen­den Art. Mit immer wieder lusti­gen Übun­gen, viel Wis­sen und Kreativ­ität führt sie uns zu beein­druck­enden Erfol­gen. Hör­proben zu unserem Reper­toire find­est du auf unserem YouTube Kanal.

Wer solche Proben auch gerne erleben möchte, ist jeden Dien­stag von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr in der Jubiläumshalle in Bie­der­manns­dorf her­zlich willkom­men! Wir freuen uns, wenn du schnup­pern kommst und vielle­icht schon bald ein Teil des ArtEnsem­ble bist!

SEI DABEI in der Gemein­schaft des ArtEnsem­ble Bie­der­manns­dorf

Was man so über uns liest …

… kön­nen Sie auf unser­er Press­e­seite find­en. Viel Spaß beim Schmök­ern.