
Chorjahr 2025

Ein deutsches Requiem – Musik des Gedenkens
Am 11. Juni 2025 führten wir gemeinsam mit der Kantorei Währing unter der Leitung von Gerasim Mangurov und begleitet vom Orchester Camerata Musica Wien in der Pfarrkirche Gersthof Brahms’ “Ein deutsches Requiem” auf.
Inmitten der Erschütterung über den Amoklauf in Graz wurde das Werk zu einem stillen, tief empfundenen Gebet – ein musikalisches Gedenken, das die Atmosphäre des Abends prägte.
Brahms’ Musik wurde für viele zur Quelle innerer Ruhe und zum Zeichen der Verbundenheit.
Sie sprach, wo Worte fehlten, und berührte, wo das Leid besonders spürbar war.
Wir danken allen Mitwirkenden und dem tragenden Publikum für diesen besonderen Moment des Innehaltens.
Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen, Angehörigen und Hinterbliebenen.
Dezember 2024, um 16 Uhr findet unser heuriges Weihnachtskonzert in der
Pfarrkirche Biedermannsdorf statt. Wie jedes Jahr wird der Erlös auch
wieder gespendet — nähere Informationen dazu folgen demnächst.

Xenia Preisenberger, seit Oktober 2024 unsere Chorleiterin:

Xenia Preisenberger ist Sängerin, Chorleiterin, Stimmpädagogin und Organistin und als solche im deutschsprachigen Raum zu erleben. So musizierte sie u.a. bereits im Linzer, Paderborner und Stuttgarter Dom, realisierte eine Soloperformance in der Akademie der Künste Berlin, assistierte beim Landesjugendchor Thüringen und hat für die Rheinische Landeskirche in Zusammenarbeit mit zwei Kolleg*innen ein Liederbuch für Bestattungen herausgegeben. Seit Nov. 2022 leitet sie den Wiener Motettenchor und ist als Evang. Diözesankantorin von Wien tätig. Darüber hinaus beschäftigt sie sich als ausgebildete Tanzpädagogin (Heilende Kräfte im Tanz) intensiv mit dem Zusammenhang von Körper, Stimme und Persönlichkeit. Mehr können Sie auf der persönlichen Website von Xenia erfahren.
Dezember 2024, um 16 Uhr findet unser heuriges Weihnachtskonzert in der
Pfarrkirche Biedermannsdorf statt. Wie jedes Jahr wird der Erlös auch
wieder gespendet — nähere Informationen dazu folgen demnächst.
Mittendrin statt nur dabei:Komm, sing mit
Was man so über uns liest …
… können Sie auf unserer Presseseite finden. Viel Spaß beim Schmökern.